Serviceorientiertes, transparentes und sicheres Handling externer Dienstleister als Teil der Workplace Experience
Ein modernes Facility- und Gebäudemanagement begreift nicht nur die Räume, sondern auch alle daran beteiligten Services und Prozesse als Teil der Nutzererfahrung. In diesem Kontext rückt auch das Fremdfirmenmanagement stärker in den Fokus: Es soll nicht nur sicher und regelkonform sein, sondern auch ein positives, verlässliches und professionelles Erlebnis für die internen Nutzer:innen bieten – vergleichbar mit dem Servicelevel eines guten Hotels. Das bedeutet: Klare Kommunikation, verbindliche Standards, sichtbare Qualität und reibungslose Abläufe, wenn externe Dienstleister auf der Fläche arbeiten – ohne Störung, aber mit sichtbarem Ergebnis und maximaler Transparenz. Fremdfirmenmanagement auf Hotel-Niveau bedeutet: Servicequalität, Sicherheit und Nutzerorientierung sind keine Gegensätze, sondern Teil eines integrierten Anspruchs an den modernen Arbeitsplatz. Wenn externe Dienstleister professionell auftreten, ihre Leistungen transparent kommuniziert und Rückmeldungen ernst genommen werden, entsteht ein Arbeitsumfeld, das Vertrauen schafft, Prozesse beschleunigt und die Nutzer:innen in den Mittelpunkt stellt. Facility Management entwickelt sich so vom Regelhüter zum Servicegestalter im Hintergrund – ganz im Sinne einer modernen Workplace Experience.
Servicequalität und Transparenz für moderne Arbeitswelten