04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe
Fremdfirmenregelung (Gliederung)

Eine gut strukturierte Fremdfirmenregelung kann für ein Großunternehmen dazu beitragen, den Arbeits- und Gesundheitsschutz für alle Beteiligten sicherzustellen

Dabei ist es wichtig, die Regelungen in klare und verständliche Richtlinien zu gliedern und diese systematisch umzusetzen. Hierbei sollten die Verantwortlichkeiten und Aufgaben klar definiert und transparent kommuniziert werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Zudem kann eine systematische Dokumentation der Arbeitsschutzmaßnahmen sowie der Sicherheitsvorschriften dazu beitragen, mögliche Risiken zu minimieren und im Ernstfall schnell zu handeln.

Gliederung und Inhalte einer Fremdfirmenregelung: Arbeitsschutzbestimmungen erfolgreich kommunizieren

Grundregeln

Grundregeln für Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Betriebssicherheit

Geltungsbereich

- rechtlicher Hinweis

Vorschriften im Personenverkehr

- Aufenthalt
- Ausweis
- Personenkontrollen

Betreten und Verlassen des Betriebsgeländes

- Anwesenheit, Informationspflichten
- Zutrittsberechtigung / Besucherausweis

Probealarm

IT-Sicherheit

Strafbare Handlungen

Auszug Brandschutzordnung Teil C

Genehmigen von Arbeiten mit besonderen Gefahren (z. B. feuergefährliche Arbeiten)

Sicherheit bei Bauvorhaben/baulichen Veränderungen

Sichern Arbeitsräume/betrieblicher Einrichtungen

Zutrittsverbot

Einfuhren von Gegenständen

Unerlaubtes Mitführen

Ausfuhren von Waren und Gegenständen

Einfuhren von Waren außerhalb der Arbeitszeiten

Nutzung von Kraftfahrzeugen, Einfahrtsgenehmigung

Verkehrsregeln

Parkordnung

Transport innerhalb des Werksgeländes

- Transport von Gasflaschen

Arbeitsschutz

Abfalltrennung

Energie

Ansprechpartner

Verhalten am Standort

- Allgemeines
- Alkohol-, Rauch- und Drogenverbot
- Mobiltelefone
- Fotografier-, Film- und Tonaufnahmeverbot
-

Allgemeine Regelungen zur Sicherheit

- Allgemeines
- Freigabeverfahren für gefährliche Arbeiten
- Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Bereiche)
- Feuergefährliche Arbeiten
- Arbeiten mit besonderer Befähigung
- Arbeitsbekleidung / persönliche Schutzausrüstung

Arbeitsunfälle

Arbeitszeitregelungen

Emissionsintensive Arbeiten

Hoch gelegene Arbeitsplätze, Standsicherheit

Gefahrstoffe

Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Persönliche Schutzausrüstungen

Brandschutz

Medienabschaltung

Baustellen

Türen, Flucht- und Rettungswege

Evakuierungen

Sicherheit und Ordnung am Arbeitsplatz

Arbeitsmittel

Brände, Unfälle und Erste-Hilfe-Maßnahmen

Gebots- und Verbotsschilder

Produktionssicherheit

Umweltschutz / Abfallentsorgung

Nahrungs- und Genussmittel

Vorbeugende Maßnahmen gegen Ungeziefer

Sicherheit für Arbeiten in besonderen Bereichen

- Arbeiten in Bereichen mit automatischen Gas-Löschanlagen
- Arbeiten in besonderen Bereichen Rechenzentren
- Verhalten in Hygiene-Bereichen

Fremdfirmenbeurteilung

Verschwiegenheitspflicht

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.