04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

Gefährdungen und Sicherheit

Gefährdungen und Sicherheit

Die Identifikation und Bewertung von Gefährdungen ist ein essentieller Bestandteil eines effektiven Fremdfirmenmanagements

Durch eine umfassende Risikoanalyse können potentielle Gefahrenquellen frühzeitig erkannt und gezielt Maßnahmen zur Vermeidung oder Minimierung eingeleitet werden. Das Einbeziehen von Unternehmenspartnern in den Prozess der Gefährdungsanalyse und -bewertung ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung eines sicheren Arbeitsumfelds für alle Beteiligten. Die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilung ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsstandards und trägt zur Reduzierung von Unfällen und Verletzungen bei.

Erfassung von Gefährdungen und Sicherheitsmaßnahmen

Gefährdungen und Sicherheit

Auftraggeber und Fremdunternehmer sind zu einer Gefährdungsbeurteilung verpflichtet. Jeder beteiligte Arbeitgeber trägt die Verantwortung für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz seiner Beschäftigten. Zur Ermittlung und Bewertung der möglichen Gefährdungen ist der Auftraggeber aufgefordert, den Fremdunternehmer bei der Gefährdungsbeurteilung bezüglich der betriebsspezifischen Gefahren zu unterstützen.

Der Verantwortliche der Fremdfirma muss sich deshalb vor Beginn der Arbeiten mit dem auftragsverantwortlichen in Verbindung setzen und eine Gefährdungsbeurteilung am zukünftigen Arbeitsplatz durchführen. Die abgestimmten Sicherheitsmaßnahmen werden schriftlich fixiert und liegen bei der Auftragsausführung vor.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.