Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Verantwortlichen der Fremdfirma einweisen

Facility Management: Fremdfirmenmanagement » Auftraggeber » Fremdfirma einweisen

INDIVIDUELLE SCHULUNGSMASSNAHMEN UND ARBEITSANWEISUNGEN FÜR JEDE FREMDFIRMA KÖNNEN DAZU BEITRAGEN, DIE EFFEKTIVITÄT DER ZUSAMMENARBEIT ZU ERHÖHEN

INDIVIDUELLE SCHULUNGSMASSNAHMEN UND ARBEITSANWEISUNGEN FÜR JEDE FREMDFIRMA KÖNNEN DAZU BEITRAGEN, DIE EFFEKTIVITÄT DER ZUSAMMENARBEIT ZU ERHÖHEN

Die Schulung von Dienstleistern sollte an die spezifischen Anforderungen und Risiken des jeweiligen Projekts oder Arbeitsbereichs angepasst werden. Eine klare Kommunikation und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern trägt maßgeblich zur Erreichung der gemeinsamen Ziele bei. Regelmäßige Überprüfungen und Aktualisierungen der Unterweisungen und Schulungsmaßnahmen gewährleisten, dass die Zusammenarbeit mit externen Unternehmen stets aktuell ist und reibungslos verläuft.

Maßnahmen zur erfolgreichen Einweisung von externen Mitarbeitern

Fremdfirma einweisen

Überwachung der Fabrikproduktion

Ingenieure besprechen Produktionspläne in der Fabrik.

Der Auftragnehmer hat den Kunden über die verantwortliche Person informiert. Die verantwortliche Person für den Auftrag gibt Anweisungen an den Vertreter des externen Unternehmens. Einerseits enthält die Einweisung detaillierte Informationen zu unternehmensspezifischen Vorschriften, wie sie in den "Arbeitsschutzvorschriften für externe Unternehmen" festgelegt sind. Andererseits behandelt sie die spezifischen Arbeitsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Auftragsausführung gelten.

Die Einweisung muss in einem Protokoll dokumentiert werden. Im Einweisungsprotokoll wird ausdrücklich auf die Verpflichtung des Vertreters des externen Unternehmens hingewiesen, im Anschluss ihre eingesetzten Mitarbeiter entsprechend zu unterweisen.