04125 3989923  Am Altenfeldsdeich 16, 25371 Seestermühe

Arbeitschutzbestimmungen beachten

Arbeitschutzbestimmungen beachten

Die Einhaltung der Arbeitschutzbestimmungen ist für Unternehmen unerlässlich, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten

Eine umfassende Risikobewertung und -analyse sollte durchgeführt werden, um potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz zu identifizieren und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Die Sicherstellung einer angemessenen Ausbildung und Schulung der Mitarbeiter in Bezug auf Arbeitschutzmaßnahmen ist von entscheidender Bedeutung, um Unfälle zu vermeiden. Regelmäßige Überprüfungen und Audits der Arbeitschutzmaßnahmen sollten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie effektiv sind und den aktuellen Standards entsprechen.

Einhaltung von Arbeitsschutzbestimmungen im Prozessan-Auftrag

Arbeitschutzbestimmungen beachten

Mit dem Abschluss von Verträgen werden dem Fremdunternehmern häufig Arbeitsschutzbestimmungen zugesandt. Diese Bestimmungen sind Vertragsbestandteil und somit verbindlich zu beachten.

Hat der Fremdunternehmer keine solchen Bestimmungen erhalten, sollte er sich vor Aufnahme seiner Arbeit erkundigen, ob es derartige Bestimmungen beim Auftraggeber gibt. In den Arbeitsschutzbestimmungen sind u.a. betriebsinterne Regelungen des arbeits-, Brand- und Umweltschutzes festgelegt.

Ungeachtet dieser Bestimmungen gehört es zu den Pflichten des Fremdunternehmers Arbeitsmittel, wie Maschinen, Werkzeuge und Fahrzeuge, einzusetzen, die sich in einem sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand befinden und für den Einsatzfall (z.B. Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen) geeignet sind,

notwendige und geeignete persönliche Schutzausrüstungen zur Verfügung zu stellen und

sicherzustellen, dass die erforderlichen Einrichtungen zur Ersten Hilfe (Erste-Hilfe-Material) sowie Ersthelfer am Arbeitsort zur Verfügung stehen. Die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen wird in der "Fremdfirmenerklärung" bestätigt. In dieser Erklärung muss der Fremdunternehmer angeben, ob er Subunternehmer einsetzt.

Sofern Subunternehmer eingesetzt werden, ist der Fremdunternehmer als Hauptauftragnehmer für die Koordinierung (auch in Bezug auf den Arbeitsschutz im Rahmen der Ausführung der im Vertrag vereinbarten Arbeitern) verantwortlich.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unseren Cookies-Einstellungen.