Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Qualitätssicherung und Vertragserfüllungsaudits: Leistungen zuverlässig überwachen

Facility Management: Fremdfirmenmanagement » Leistungen » Qualitätssicherung

Sicherstellung von Qualität und Fristen in der Zusammenarbeit mit Fremdfirmen

Eine konsequente Qualitätssicherung und regelmäßige Vertragserfüllungsaudits sind essenziell, um sicherzustellen, dass externe Dienstleister ihre vereinbarten Leistungen in der geforderten Qualität und innerhalb der vereinbarten Fristen erbringen. FM-Connect.com unterstützt Sie bei der Implementierung effizienter Kontrollmechanismen, die Transparenz und Verlässlichkeit gewährleisten.

Unsere Leistungen umfassen die Entwicklung individueller Prüfpläne, die Durchführung regelmäßiger Audits und die Dokumentation aller Ergebnisse. Dabei überprüfen wir sowohl die Einhaltung der vertraglich festgelegten Leistungspflichten als auch die Erfüllung relevanter Sicherheits- und Qualitätsstandards.

Der Fokus liegt auf der proaktiven Identifikation von Abweichungen und der Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Optimierung. Mithilfe digitaler Tools und klar definierter KPIs schaffen wir eine belastbare Grundlage für die kontinuierliche Verbesserung und die nachhaltige Sicherung der Dienstleistungsqualität.

Mit FM-Connect.com profitieren Sie von einer lückenlosen Qualitätssicherung, die Risiken minimiert und die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen auf ein höchstes Niveau hebt. Gemeinsam stellen wir sicher, dass alle Leistungen termingerecht und in der geforderten Qualität erbracht werden – für ein effektives und zuverlässiges Facility Management.

Regelmäßige Vertragserfüllungsaudits

  • Durchführung systematischer Audits zur Überprüfung der Einhaltung von Vertragsbedingungen, Leistungsstandards und Sicherheitsvorgaben.

  • Erstellung detaillierter Auditberichte mit Empfehlungen zur Optimierung.

Leistungs- und Qualitätskontrollen

  • Überwachung der erbrachten Leistungen durch regelmäßige Kontrollen vor Ort und Rückmeldungen der internen Abteilungen.

  • Dokumentation der Ergebnisse und Überprüfung der Einhaltung von SLA (Service Level Agreements).

Mängelmanagement

  • Entwicklung eines strukturierten Prozesses zur Erkennung und Beseitigung von Mängeln.

  • Einführung eines Eskalationsmanagements für wiederholte Verstöße.