Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fremdfirmenplattform

Facility Management: Fremdfirmenmanagement » Leistungen » Fremdfirmenplattform

Digitale Fremdfirmenplattform für das Contractor‑Management

Digitale Fremdfirmenplattform für das Contractor‑Management

Als Beratungspartner und Ingenieurdienstleister unterstützt FM‑Connect.com Facility‑Management‑Teams bei der Digitalisierung der Fremdleistungssteuerung. Traditionelle Werkzeuge wie Tabellenkalkulationen, Telefonate oder E‑Mails fragmentieren Informationen und erschweren die Nachverfolgung von Auftragnehmern, Qualifikationen und Leistungen. Contractor‑Management‑Software löst diese Herausforderungen durch eine zentrale Plattform, die Onboarding, Aufgabenverwaltung und Bezahlung automatisiert und eine Echtzeitüberwachung der Qualifikationen, Sicherheitsleistungen und Kosten von Auftragnehmern ermöglicht.

Die Zentralisierung von Auftragnehmerdaten, Zertifikaten und Leistungskennzahlen erhöht die Transparenz und reduziert den administrativen Aufwand für Facility Manager. Digitale Plattformen erlauben es, Auftragnehmerfirmen schnell zu erfassen, zu prüfen und zu verfolgen. Sie protokollieren Schulungs‑ und Zertifikatsnachweise und stellen Dashboards bereit, die wichtige Sicherheits‑ und Leistungskennzahlen anzeigen. Echtzeitdaten verringern manuelle Eingaben und unterstützen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, indem nur ordnungsgemäß qualifizierte Auftragnehmer Zugang zur Baustelle erhalten.

Plattformkonzept & ‑Design

Wir entwerfen maßgeschneiderte digitale Contractor‑Plattformen, die Ihre betrieblichen Anforderungen und regulatorischen Vorgaben widerspiegeln. Branchenbest Practices empfehlen die Implementierung einer zentralen Plattform, die alle Aspekte der Auftragnehmerbeziehung überwacht – vom Onboarding und der Compliance‑Verfolgung bis hin zum Zeitmanagement und der Leistungsüberwachung. Die Architektur sollte konfigurierbar sein, sodass Masken und Geschäftsregeln an spezifische Arbeitsabläufe angepasst werden können. Durch die Anpassung des Systemdesigns an bestehende Facility‑Management‑Prozesse schaffen wir eine Grundlage für transparente und gesetzeskonforme Aufsicht.

Unternehmensstammdaten

Effektives Contractor‑Management beginnt mit verlässlichen Stamm‑ und Vertragsdaten. Unsere Module ermöglichen die strukturierte Erfassung und Pflege von Auftragnehmerinformationen, einschließlich Firmenprofilen, Schlüsselkontakten, Qualifikationen und Risikobewertungen. Ein unternehmensweites Verzeichnis erlaubt es Organisationen, Auftragnehmerfirmen schnell zu erfassen, zu prüfen und zu verfolgen und Vorauswahlprüfungen elektronisch durchzuführen. Die Zentralisierung dieser Informationen stellt sicher, dass Datensätze korrekt, nachvollziehbar und bereichsübergreifend zugänglich sind.

Zertifikats‑ und Dokumentenmanagement

Die Aktualität von Zertifikaten und Dokumenten ist entscheidend für Regeltreue und Sicherheit. Wir integrieren digitale Werkzeuge, mit denen Auftragnehmer Sicherheitszertifikate und Rechtsdokumente über einen sicheren externen Zugang hochladen können. Das System überwacht die Gültigkeit von Zertifikaten, sendet Erinnerungen an bevorstehende Verlängerungen und stellt sicher, dass nur vollständig konforme Auftragnehmer vor Ort arbeiten. Dashboards zeigen den Status von Zertifikaten (genehmigt, ausstehend oder abgelaufen) und generieren Audit‑Protokolle. Durch die Verbindung von Sicherheits‑, Beschaffungs‑ und Finanzabteilungen in einem einheitlichen Workflow können Unternehmen Dokumente und Genehmigungen effizient koordinieren.

Leistungs‑ und Bewertungsaufzeichnungen

Transparente Beurteilungen fördern kontinuierliche Verbesserungen. Unsere Plattform enthält Werkzeuge für standardisierte Leistungsbewertungen, sodass Facility Manager periodische Audits mit klaren qualitativen und quantitativen Rückmeldungen durchführen können. Bewertungsformulare lassen sich vor Ort über mobile Geräte ausfüllen und können Fotos, Videos oder PDFs zur Dokumentation enthalten. Automatisierte Workflows lösen Benachrichtigungen für geplante Reviews aus und leiten Bewertungen zur Genehmigung weiter. Ein Analyse‑Dashboard verfolgt Leistungskennzahlen im Zeitverlauf und hebt Bereiche hervor, die Aufmerksamkeit oder Anerkennung erfordern. Dieser strukturierte Ansatz gewährleistet, dass Aktivitäten von Auftragnehmern den Qualitäts‑ und Sicherheitsstandards entsprechen.

Arbeitszeit‑ und Einsatzverfolgung

Die Erfassung von Arbeitsstunden und Aktivitäten in Echtzeit verbessert die Kostenkontrolle und Termin­einhaltung. Zeitdaten beeinflussen alle Ebenen der Bau‑ und Betriebsprozesse und fördern Kostenkontrolle, Terminplanung und Verantwortlichkeit. Unsere Plattform protokolliert Zutritts‑ und Austrittsereignisse über die Integration mit Zugangskontrollsystemen und berechnet automatisch Arbeitsstunden, Stundensätze und Arbeitspläne. Effektives digitales Zeittracking reduziert den administrativen Aufwand und vermeidet Abrechnungsschwund; eine Integration mit Gehaltsabrechnungs‑ und ERP‑Systemen beseitigt doppelte Datenerfassung. Durch die Zuordnung der erfassten Stunden zu spezifischen Kostenstellen können Unternehmen Rechnungen verifizieren und Ansprüche untermauern. Die Echtzeitverfolgung stellt zudem sicher, dass Auftragnehmer vor Betreten der Baustelle über gültige Sicherheitszertifikate verfügen.

Prozessbeschleunigung durch Digitalisierung

Die Automatisierung von Workflows beschleunigt Freigaben und reduziert manuellen Aufwand. Contractor‑Management‑Software ersetzt papierbasierte Prozesse durch automatisierte Vertragsprüfungen und Abrechnungen, sodass Auftragnehmer gemäß den vereinbarten Bedingungen bezahlt werden. Leistungsmanagement‑Werkzeuge ermöglichen den Aufbau von Workflows rund um Reviews und lösen automatische Benachrichtigungen aus, wenn Bewertungen anstehen. Die Eliminierung manueller Eingaben erhöht die Datenqualität und beschleunigt die Abwicklung. Durch die Konfiguration von Geschäftsregeln und Genehmigungsketten im System können Unternehmen Prozesse an ihre betrieblichen Anforderungen anpassen und gleichzeitig die Compliance sicherstellen.

Transparenz & Compliance‑Überwachung

Unsere Plattform bietet Dashboards und Berichte, die in Echtzeit den Status von Auftragnehmern, Compliance‑Stufen und Risiken anzeigen. Echtzeitanalysen ermöglichen es, die Zusammensetzung der Belegschaft zu sehen, Kompetenzlücken zu erkennen und Überstunden zu überwachen. Führungs‑Dashboards und automatisierte Berichte liefern wichtige Daten über die Auftragnehmerbelegschaft und helfen, Budgets und Ausgaben zu steuern. In Compliance‑Modulen werden Zertifikatsstatus und Baustellenbereitschaft angezeigt. Transparente Daten unterstützen verhaltensbasierte Sicherheits‑ und Vorfallmeldungen und stellen sicher, dass Leistungs‑ und Sicherheitskennzahlen den Entscheidern zur Verfügung stehen. Durch die Bereitstellung einer prüfbaren Dokumentationsspur aus Dokumenten und Freigaben unterstützt das System die gesetzliche Berichterstattung und reduziert Compliance‑Risiken.

Integration mit FM‑ und ERP‑Systemen

Die Digitalisierung des Contractor‑Managements entfaltet ihren vollen Nutzen, wenn sie sich nahtlos mit bestehenden Facility‑Management‑, ERP‑ und HR‑Systemen verbindet. Führende Contractor‑Management‑Lösungen integrieren sich in große ERP‑Systeme wie SAP, IBM Maximo und Oracle, sodass Auftragnehmerdaten über HR, Lohnbuchhaltung, Sicherheit und Finanzwesen hinweg aktuell bleiben. Offene APIs ermöglichen es, Zutrittsereignisse, Kostenstellen und Arbeitsdaten mit ERP‑Modulen zu synchronisieren und einen systemübergreifenden Ausgabenkontrollmechanismus zu schaffen. Diese Integration zentralisiert Informationen, reduziert Redundanzen und unterstützt eine kohärente Vertragsverwaltung, sodass Facility Manager bestehende Systeme nutzen und gleichzeitig spezialisierte Contractor‑Funktionen hinzufügen können.

Kontinuierliche Aktualisierung & Optimierung

Regulatorische Vorgaben und Technologien verändern sich fortlaufend; daher wird die Plattform kontinuierlich gepflegt und optimiert. Unsere Systemarchitektur ist darauf ausgelegt, mit neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu wachsen. Offene APIs erleichtern die Integration neuer Tools und Datenquellen. Regelmäßige Updates berücksichtigen Gesetzesänderungen, neue Sicherheitsanforderungen und das Feedback der Nutzer. Leistungsdaten und Nutzungsanalysen fließen in iterative Verbesserungen ein, sodass die Plattform effizient, sicher und an Best Practices ausgerichtet bleibt.

Mehrwert für Kunden

  • Modulare Flexibilität – Organisationen können Module buchen, die ihren spezifischen Herausforderungen im Contractor‑Management entsprechen; die Plattform ist anpassbar und lässt sich in bestehende Systeme integrieren.

  • Transparente und effiziente Abläufe – Die Zentralisierung von Daten und die Automatisierung von Freigaben reduzieren den administrativen Aufwand und ermöglichen fundierte Entscheidungen auf Basis von Echtzeitinformationen.

  • Prüf‑ und Compliance‑Sicherheit – Die Nachverfolgung von Zertifikaten, Lizenzen und Schulungsnachweisen stellt sicher, dass Auftragnehmer die Sicherheits‑ und Rechtsanforderungen erfüllen und schafft eine nachvollziehbare Dokumentationsspur.

  • Integrierter Datenaustausch – Nahtlose Schnittstellen mit FM‑, ERP‑ und HR‑Systemen zentralisieren Auftragnehmerinformationen über Finanz-, Beschaffungs- und Sicherheitsfunktionen hinweg und reduzieren Redundanzen.

  • Datenbasierte Aufsicht – Dashboards und Analysen zeigen Leistungskennzahlen, Vorfalltrends und Ausgaben und ermöglichen eine proaktive Steuerung und Risikominderung.

  • Verbesserte Kostenkontrolle und Abrechnungsgenauigkeit – Echtzeit‑Zeiterfassung minimiert Abrechnungsfehler und unterstützt eine präzise Rechnungsstellung; automatisierte Vertragsprüfungen gewährleisten die Bezahlung nach vereinbarten Konditionen.

  • Skalierbare und sichere Architektur – Offene APIs und ein flexibles Design erlauben die Integration neuer Technologien und zukünftiger Anforderungen.

FM‑Connect.com vereint Facility‑Management‑, Compliance‑ und Digitalisierungskompetenz, um Contractor‑Management‑Plattformen zu entwickeln, die den Herausforderungen moderner Organisationen gerecht werden. Durch die Zentralisierung von Daten, die Automatisierung von Workflows und die Integration in bestehende Systeme reduzieren wir den administrativen Aufwand und stärken gleichzeitig die Aufsicht und Compliance. Unsere modularen Dienstleistungen bieten Transparenz, Effizienz und Verantwortlichkeit über den gesamten Lebenszyklus des Auftragnehmers hinweg.