Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Arbeitssicherheit und Compliance: Risiken minimieren, Sicherheit gewährleisten

Facility Management: Fremdfirmenmanagement » Leistungen » Arbeitssicherheit

Rechtskonforme Standards für sichere Zusammenarbeit mit Fremdfirmen

Die Einhaltung gesetzlicher und normativer Vorgaben ist zentral, um die Arbeitssicherheit im Umgang mit Fremdfirmen zu gewährleisten und Risiken zu minimieren. FM-Connect.com bietet Ihnen umfassende Lösungen zur Integration von Arbeitssicherheits- und Compliance-Standards in Ihr Fremdfirmenmanagement.

Unsere Leistungen umfassen die Erstellung und Implementierung von Sicherheitskonzepten, die Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, wie der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG), sowie die regelmäßige Durchführung von Schulungen und Unterweisungen. Zudem überwachen wir die Einhaltung von Vorschriften durch Fremdfirmen, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Der Fokus liegt darauf, Risiken frühzeitig zu erkennen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und die Zusammenarbeit rechtskonform zu gestalten. Mit standardisierten Prozessen und digitalen Tools schaffen wir Transparenz und Effizienz im Sicherheitsmanagement.

Mit FM-Connect.com gestalten Sie ein Fremdfirmenmanagement, das Arbeitssicherheit und Compliance in den Mittelpunkt stellt. Gemeinsam sorgen wir für eine sichere und gesetzeskonforme Zusammenarbeit, die Ihre Facility Management-Ziele unterstützt und höchste Sicherheitsstandards erfüllt.

Entwicklung von Sicherheitskonzepten

  • Erstellung umfassender Sicherheitsrichtlinien für Fremdfirmen, abgestimmt auf spezifische Betriebsanforderungen.

  • Berücksichtigung relevanter Vorschriften, z. B. TRBS (Technische Regeln für Betriebssicherheit) und ArbStättV.

Notfallmanagement

  • Integration von Notfallmaßnahmen in die Sicherheitskonzepte, einschließlich Evakuierungsplänen und Alarmierungsprozessen.

  • Schulung von Fremdfirmen in der Handhabung von Notfallsituationen.

Rechtskonforme Dokumentation

  • Dokumentation aller Sicherheitsunterweisungen, Schulungen und Nachweise gemäß rechtlicher Vorgaben.

  • Nutzung digitaler Plattformen zur zentralen Archivierung und Nachverfolgung.